Брой страници | 416 |
Година на издаване | 2014 |
Език | немски |
Тегло | 313 грама |
Размери | 13x19 |
ISBN | 9783462046304 |
Баркод | 9783462046304 |
Категории | на немски език, Художествена литература на чужди езици, Художествена литература, Книги |
November 1918: endlich Frieden. Ein paar junge deutsche Frontsoldaten treten den R?ckzug in die Heimat an. In Deutschland tobt die Revolution, von der Begeisterung, mit der man sie vor Jahren in den Kampf f?rs Vaterland schickte, ist nichts geblieben. Stattdessen werden sie mit Gleichg?ltigkeit oder offener Verachtung konfrontiert. Sie f?hlen sich fremd und ?berfl?ssig, suchen verzweifelt nach Sinn: "Unsere Ideale sind bankrott, unsere Tr?ume kaputt." Geblieben ist nur die Kameradschaft, aber selbst die br?ckelt nach und nach.
Remarque malt in diesem Werk das Bild einer "Jugend, die starb, bevor sie zu leben beginnen konnte". Der Krieg wird sie nie loslassen. Und doch sind Mut und Tatkraft nicht v?llig geschwunden. Der Weg zur?ck ist die konsequente Fortsetzung des von Millionen gelesenen Klassikers Im Westen nichts Neues. Zum hundertsten Jahrestag des Kriegsausbruchs 1914 erscheint es erstmals seit der Erstpublikation 1931 in der Fassung der Originalausgabe – versehen mit einem Anhang und einem umfassenden Nachwort des Herausgebers Thomas F. Schneider, dem Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universit?t Osnabr?ck.
Все още няма мнения за тази книга.
Напиши коментарЩе бъдат допускани само мнения свързани с конкретния продукт или автор.
Ще бъдат изтривани мнения:
Други въпроси и мнения моля, изпращайте на [email protected]